PIANOMEER -Die Musik in Dir-
Konzert und Klavierunterricht

 

Die Musik in Dir

Musik zu machen ist ein menschliches Bedürfnis, denn Musik ist tief in unserer psychischen und körperlichen Entwicklung verankert. Sie verbindet uns mit der kulturellen Herkunft und der uns umgebenden Welt und mit der universellen Entwicklung des Gehörorgans.  Quelle: Michael Spitzer, musikalische Geschiche der Menschheit: https://www.neuropsychiater.ch/blog/2024/9/06/musikalische-geschichte-der-menschheit
















Musizieren ist gesund 

Laut den neusten Forschungen verhindert Musizieren Demenz. Quelle:  https://www.geo.de/wissen/gesundheit/geistige-fitness--wer-musiziert--bleibt-laenger-gesund-34429318.html 

Ebenso verbessert sich die Feinmotorik für die Bewältigung von Alltagsaufgaben: Quelle: Lutz Jäncke, "Macht Musik schlau" https://www.lutzjaencke.ch/forscher

Lernen und Wissen erforschen, sowie für meine SchülerInnen aufzubereiten gehört mit zu meinem fundierten Unterricht. 


Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie, L.v.Beethoven. 

Ludwig van Beethoven hat in seiner Musik die universelle Verbindung intensiv wahrgenommen und in diesem Geist grossartige Musik komponiert. Keine Schülerin, kein Schüler, welche nicht die Elise (Originaltitel: "Für Elise") spielen möchte..... Wenigstens den einfacheren Anfang.  





Musikbildung und Konzert

Gerne  verbinde ich im Unterricht, Hörbeispiele mit Malerei, Improvisation mit Farben, Figuren und Geschichten mit Tönen, Sprachliche Aussagen und Texte, Lieder und Geschichten als Grundlage des Klavierspiels. Besonders Kinder profitieren vom Zugang über Geschichten und eigene Kompositionen. 



Klavierunterricht

Der Unterricht wird individuell (Musikstil) gestaltet gemäss Talent und musikalischem Ziel und folgt einem chronologisch fortschreitendem  Aufbau, welches die Fingerfertigkeit genau so berücksichtigt wie auch die Fähigkeit, Noten zu lesen.



Klavierunterricht Kinder 6-händiges Spiel an einem SchülerInnenkonzert
Klavierunterricht
Klavierunterricht mit Hund Tiergestützter Unterricht,


Musikbildung

Zusammen mit dem musikalischen Wissen über Harmonielehre, Gehörbildung und Rhyhtmik welches innerhalb des Instrumentalunterrichts angeboten wird, erhalten  SchülerInnen auch Einblick  in Erkenntnisse aus der Musikphilosophie und Musiksoziologie. Zu einzelnen Themen werden Projekte oder Weiterbildungstermine angeboten


Button




Konzert

Regelmässige Konzerte der Lehrerin oder SchülerInnen zu bestimmten Themen werden angeboten. Die Teilnahme ist freiwillig. 


Button


Paloma ist an verschiedenen musikalischen Auftrtitten dabei Orgelhund